Datenschutzerklärung

Allgemeines
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der österreichischen und europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSGVO finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Webseite. Sollten Sie über Links auf externe Webseiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte direkt dort über den Umgang mit Ihren Daten.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten erhoben werden (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies, soweit möglich, immer auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verwendung und Speicherung der Daten
Bei einer Bestellung oder Anfrage über unsere Webseite werden Ihre eingegebenen Daten zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage oder Bestellung verwendet. Die übermittelten Daten werden auf Gültigkeit und Aktualität überprüft, gegebenenfalls abgeglichen und korrigiert. Zur Kontaktaufnahme können unsere MitarbeiterInnen mit Ihnen per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig.

Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz im Umgang mit Ihren Daten sorgen. Ihre Rechte umfassen:

  • Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (insbesondere im Falle von Direktmarketing).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (nur bei Vertragsbeziehung oder Einwilligung).
  • Widerrufsrecht der Einwilligung, die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ausgeübt werden kann.

Sie können diese Rechte durch persönliche Kontaktaufnahme (z.B. per Telefon oder direkt vor Ort) oder durch eine Mitteilung per Post an uns ausüben. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften erfolgt.

Kontaktdaten der Datenschutzbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. Die Löschung erfolgt grundsätzlich nach einer Frist von sieben Jahren, gemäß der Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO. Falls gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen (z.B. im Rahmen der Gewährleistung oder Schadenersatzansprüche), bleiben Ihre Daten für die Dauer der entsprechenden Frist gespeichert.

Links zu externen Webseiten
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Wir überprüfen diese Links redaktionell sorgfältig, übernehmen jedoch keine Verantwortung oder Haftung für deren Inhalte.

Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese nur im Einzelfall erlauben. Eine Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Webseite einschränken.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytice Opt-out

SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite verwendet aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Webseite senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers „http://“ zu „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


Kontakt:

Judith Sachers
Nikolaus Dumba Gasse 17
2523 Tattendorf
Telefon: 0676 443 81 80
E-Mail: pulsen@sachers.at